Bei großen internationalen Turnieren im Fußball gibt es immer so genannten K. O. Runden. Nach insgesamt 90 Minuten eines Spiels können die Fußballmannschaften auch unentschieden spielen.
Danach muss eine Verlängerung von jeweils zweimal 15 Minuten gespielt werden. Sollten nach diesen 30 Minuten immer noch kein Sieger feststehen, gibt es das Elfmeterschiessen.
Jede Fußballmannschaft muss fünf Fußballspieler wählen die nacheinander einen Elfmeter schießen müssen. Wer nach diesen fünf Schützen die meisten Tore geschossen hat ist Sieger des Spiels.
Wenn es nach 5 Schützen 5:5 steht, wird so lange weiter geschossen, bis eine Fußball-Mannschaft verschießt. Hier muss immer ein Spieler von einer Mannschaft schießen.
In der Fußballgeschichte gab es schon sehr viele Elfmeterschiessen. Beispielsweise bei der Weltmeisterschaft 1994 mussten die beiden Nationalmannschaften von Brasilien und Italien ein Elfmeterschießen austragen.
Bei dieser Weltmeisterschaft hat zum Beispiel Brasilien gewonnen. In jedem großen Turnieren gibt es Elfmeterschießen.
Sehr häufig gibt es das Elfmeterschiessen bei Weltmeisterschaften und bei Europameisterschaften. Das Elfmeterschiessen ist nicht immer sehr fair.
Diese Seite wurde zuletzt am 9. November 2014 geändert!