Der FC Sao Paulo ist einer von mehreren Fussballvereinen aus der brasilianischen Stadt Sao Paulo. Gegründet wurde der Verein am 27.01.1930.
Von seinen eigenen Fans wird das Fussballteam Tricolor gerufen. Das ist auch der Spitzname des Vereins. Die erste brasilianische Meisterschaft hat der FC Sao Paulo im Jahr 1977 gewonnen.
Einige Spieler und ehemalige Spieler aus der Deutschen Fussball Bundesliga haben in diesem Verein in Brasilien Fussball gespielt.
Gründungsdatum des FC Sao Paulo
27. Januar 1930
Stadion:
Morumbi – ca. 80.000 Zuschauerplätze
Was hat der FC Sao Paulo alles gewonnen
5x— Brasilianischer Meister
3x— Copa Libertadores
1x— FIFA Klubweltmeisterschaft
3x— Copa dos Campexµes Mundiais
1x— Supercopa da Commebol
1x— Copa Conmebol
2x— Weltpokal
15 berühmtesten Spieler des FC Sao Paulo
- Rogério Ceni – Rekordtorhüter und Symbolfigur des Vereins (meiste Spiele & Tore als Torhüter)
- Raí – Kapitän der glorreichen 1990er-Jahre, Weltmeister 1994
- Careca – Stürmerstar der 1980er, WM-Dritter 1986
- Sérgio Chulapa – Rekordtorschütze des Vereins
- Telê Santana – Zunächst erfolgreicher Spieler, später legendärer Trainer
- Cafu – Rechtsverteidiger-Legende, Weltmeister 2002 (begann beim SPFC)
- Kaká – Ballon d’Or-Gewinner 2007, begann seine Karriere beim SPFC
- Lugano – Uruguays Defensivfels in den 2000ern
- Müller – WM-Held 1994, wichtiger Spieler in den 1990ern
- Gérson – „Canhotinha de Ouro“, WM-Held 1970 (kurz beim SPFC)
- Leonidas da Silva – Pionier des Fußballs (1930er/40er), Erfinder des Fallrückziehers
- Denílson – Ehemaliger teuerster Spieler der Welt (nach Verkauf vom SPFC)
- Hernanes – Mittelfeldregisseur der 2000er
- Luís Fabiano – Torgefährlicher Stürmer in den 2000ern
- Zetti – Torhüter der erfolgreichen 1990er-Jahre
Datum: 10. November 2014 / Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2025